Energiespartipps

Klima- und Energiespartipps

Schon mit wenigen Maßnahmen lässt sich im Alltag Energie sparen und Klimaschutz leben. Mit diesen Tipps und Tricks wollen wir dir dabei helfen! Egal, ob du bereits Profi bist oder dich gerade zum ersten Mal näher mit den Themen beschäftigst, hier findest du für alle Anwendungen spannende Tipps. Gemeinsam sorgen wir so dafür, dass wertvolle Energie eingespart und das Klima geschützt wird.

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Heizung runter drehen

Nachts und wenn du nicht zu Hause bist, kannst du weniger heizen, aber ver­meide dabei ein völliges Aus­kühlen der Räume!

Sinnvolles Lüften

Spar dir durch sinn­volles Lüften Wärme, Strom und Geld!
Mehr dazu

Dreh das Thermostat runter

Drehe den Thermo­stat runter: 20°C Raum­tempe­ratur reichen völlig aus!

Heizkörper nicht verstellen

Heiz­körper nicht mit Möbeln ver­stellen.

Räume individuell heizen

Beheize deine Räume indivi­duell, ent­sprechend ihrer Nutz­ung und stelle die Thermostat­ventile am Heiz­körper richtig ein!

Auf Zusatzheizungen verzichten

Auf elektri­sche Zusatz­heizungen (z. B. Heiz­strahler) verzichten.

Wärmeverlust vermeiden

HALTE DIE TÜREN ZU NIEDRIG BE­HEIZTEN RÄUMEN GE­SCHLOSSEN, UM EINEN WÄRME­VERLUST ZU VER­MEIDEN!

Lass dein Heizsystem warten

Lass dein Heiz­system regel­mäßig von Fach­kräften warten!

Mit jedem Grad sparst du 6 % Energie

Mit jedem Grad, das weniger ge­heizt wird, sparst du ca. 6 % Energie.
Mehr dazu

Lüften im Sommer

Im Sommer die Fenster unter­tags schließen und ab­dunkeln – nur früh­morgens und spät­abends lüften.

Leitungen gut dämmen

Sorge dafür, dass deine Heiz­ungs- und Warm­wasser­leitungen, Armaturen und Speicher gut ge­dämmt sind!

Kipplüftung vermeiden

Mehr­mals täg­lich kurz und kräftig lüften. Kipp­lüftung ver­meiden, denn so geht Wärme ver­loren.