Energiespartipps
22. Januar 2025 2025-03-11 17:53Energiespartipps
Klima- und Energiespartipps
Schon mit wenigen Maßnahmen lässt sich im Alltag Energie sparen und Klimaschutz leben. Mit diesen Tipps und Tricks wollen wir dir dabei helfen! Egal, ob du bereits Profi bist oder dich gerade zum ersten Mal näher mit den Themen beschäftigst, hier findest du für alle Anwendungen spannende Tipps. Gemeinsam sorgen wir so dafür, dass wertvolle Energie eingespart und das Klima geschützt wird.

Weniger Elektrogeräte
BEI ELEKTROGERÄTEN GILT: WENIGER IST MEHR.

Schaltbare Steckerleisten
NUTZE SCHALTBARE STECKERLEISTEN, UM Z. B. DAS STANDBY BEI TV, STEREOANLAGE UND PC ZU VERMEIDEN!

Kühlschrank und Gefriertruhe
Stelle Kühlschrank und Gefriertruhe an einem möglichst kühlen Ort auf!

Vorwäsche
Verwende die Vorwäsche nur bei stark verschmutzten Wäschestücken!

Kühlschränke ohne Gefrierfach
Kühlschränke ohne Gefrierfach verbrauchen 20 bis 50 % weniger Strom, vor allem
bei den Energieeffizienzklassen A bis C.


Überprüfe die Dichtungen
überprüfe die Dichtungen deiner Kühlgeräte und tausche sie bei Bedarf aus!

Warmwasserboiler niedrige Temperatur
Stelle den Warmwasserboiler auf eine niedrige Temperatur (55–60°C)!

Wasserkocher statt Topf
Erhitze dein Wasser lieber im Wasserkocher statt im Topf!

Tausche alte Glühbirnen
Tausche alte Glühbirnen, Energiesparlampen und Halogenlampen gegen sparsame LED-Lampen!


Wäsche lufttrocknen
Trockne deine Wäsche an der Luft anstatt im Trockner!

Schalte das Licht ab
Schalte das Licht ab, wenn du es nicht brauchst!

Keine warmen Speisen
Stelle niemals warme Speisen direkt in den Kühlschrank!