Energiespartipps

Klima- und Energiespartipps

Schon mit wenigen Maßnahmen lässt sich im Alltag Energie sparen und Klimaschutz leben. Mit diesen Tipps und Tricks wollen wir dir dabei helfen! Egal, ob du bereits Profi bist oder dich gerade zum ersten Mal näher mit den Themen beschäftigst, hier findest du für alle Anwendungen spannende Tipps. Gemeinsam sorgen wir so dafür, dass wertvolle Energie eingespart und das Klima geschützt wird.

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Recyclingpapier

VERWENDE LIEBER RECYCLING­PAPIER AUS WIEDER­VERWERTETEM ALTPAPIER!

Weniger Elektrogeräte

BEI ELEKTRO­GERÄTEN GILT: WENIGER IST MEHR.

Heizung runter drehen

Nachts und wenn du nicht zu Hause bist, kannst du weniger heizen, aber ver­meide dabei ein völliges Aus­kühlen der Räume!

Schaltbare Steckerleisten

NUTZE SCHALT­BARE STECKER­LEISTEN, UM Z. B. DAS STANDBY BEI TV, STEREO­ANLAGE UND PC ZU VER­MEIDEN!

Wäsche bei niedriger Temperatur waschen

WASCHE DEINE WÄSCHE BEI NIEDRIGER TEMPE­RATUR. SCHON 30 bis 40°C REICHEN!

Bio-Textilien

PROBIER’S BEI DEINER KLEIDUNG DOCH MAL MIT BIO-TEXTILIEN – ÖKO­LOGISCH, NACH­HALTIG UND FAIR!

Kühlschrank und Gefriertruhe

Stelle Kühl­schrank und Gefrier­truhe an einem mög­lichst kühlen Ort auf!

Vorwäsche

Ver­wende die Vor­wäsche nur bei stark ver­schmutzten Wäsche­stücken!

Kühlschränke ohne Gefrierfach

Kühl­schränke ohne Gefrier­fach ver­brauchen 20 bis 50 % weniger Strom, vor allem bei den Energie­effizienz­klassen A bis C.
Mehr dazu

Sinnvolles Lüften

Spar dir durch sinn­volles Lüften Wärme, Strom und Geld!
Mehr dazu

Duschen statt baden

Duschen statt baden – das spart Wasser.

Leitungswasser trinken

Probiere, mehr Leitungs­wasser zu trinken anstelle von Wasser aus gekauften Flaschen!